Ruf uns an! 0821 91476
Termin vereinbaren Buchen
Labor_Techniker_Arzt_2

ImplantologieImplantate in Augsburg

Labor_16

Was sind Zahnimplantate?

Mit einem Zahnimplantat lassen sich Zahnlücken dauerhaft schließen. Sie sind der Zahnwurzel nachempfunden und in Kombination mit einem festsitzenden Zahnersatz kaum von den echten Zähnen um sie herum zu unterscheiden. Das Implantat wird von Ihrem Zahnarzt wie eine künstliche Zahnwurzel direkt im zahnlosen Teil Ihres Kieferknochens verankert. Zahnimplantate bestehen meist aus drei Teilen: dem im Knochen verankerten Implantatkörper, dem Halsteil und dem darauf befestigten Zahnersatz – also z. B. einer Zahnkrone oder Brücke. Zahnimplantate sind eine stabile, ästhetische und auch funktionale Lösung, um verlorene Zähne passgenau zu ersetzen.
Zwar handelt es sich beim Einsetzen von Zahnimplantaten um einen operativen Eingriff, die Risiken sind aber dennoch sehr gering. Die Zahnimplantate können, bei guter Pflege und regelmäßiger Kontrolle, auch nach Jahrzehnten noch tadellos halten. Da das Implantat bereits nach drei bis sechs Monaten vollständig mit dem umliegenden Knochen zu einer festen und belastungsfähigen Einheit verbunden ist, ist es bereits nach kurzer Zeit voll belastbar.
Labor_Techniker_Arzt_2
Labor_Techniker_Arzt_2

Materialien und Arten von Zahnimplantaten

Für Implantate werden zwei Materialien verwendet: Titan und Keramik. Titan-Implantate sind die häufigste Variante im Bereich der zahnärztlichen Implantologie. Wenn Patienten jedoch beispielsweise unter sehr dünnem Zahnfleisch leiden oder die Schneidezähne ersetzt werden müssen, können mit Keramik-Implantaten ästhetischere Ergebnisse erzielt werden. Die Implantate aus Zirkonoxid ähneln den natürlichen Zähnen mehr und sind zudem eine hochwertige, metallfreie Alternative. Keramikimplantate sind zudem ideal geeignet für die Sofortversorgung in einer Sitzung.
geiger_clock

Vereinbaren Sie einen Termin

Termin buchen
OP_6
OP_6

Die Vorteile von Keramikimplantaten

Indem wir Zahnimplantate aus Keramik in einer Sitzung anbringen, ersparen wir unseren Patienten zahlreiche Termine, Zeit, Schmerzen, Schwellungen und Kosten. Außerdem schöpfen wir durch das Sofort-Keramikimplantat das Heilungspotential des Körpers maximal aus und reduzieren die Anzahl der notwendigen Knochenaufbauten auf ein Minimum. Im Sinne der Straight Line Dentistry kommen wir gemeinsam effektiv von A nach B. So liefern wir Ihnen mit dem Keramikimplantat eine lösungsorientierte Behandlung, die genau auf Ihr Problem und Ihren Gesundheitszustand zugeschnitten ist. Das Ergebnis, das wir unseren Patienten schnellstmöglich präsentieren wollen, sind gesunde, schöne und funktionstüchtige Zähne – nicht unzählige Termine und mit Unannehmlichkeiten verbundene Operationen wie leider viel zu häufig in klassischen Verfahren. Das Implantat aus Keramik in einer Sitzung ist der schnellste, effizienteste und bestverträglichste Weg dorthin.

Die Anwendung von Keramikimplantaten

geiger_clock

Vereinbaren Sie einen Termin

Termin buchen

So läuft die Behandlung beim Implantat ab

OP_15
Voruntersuchungen und Behandlungsplan

Vor einer Implantation sind verschiedene Voruntersuchungen und manchmal auch Vorbehandlungen nötig. Denn für das Zahnimplantat muss der Kieferknochen bestimmte Bedingungen erfüllen, der Mundraum entzündungsfrei und auch der allgemeine Gesundheitszustand gut sein. Bei einigen Patienten ist zudem ein Knochenaufbau notwendig, sodass das Implantat sicher im Knochen des Kiefers verankert werden kann. In diesem Zusammenhang stellt Ihr Zahnarzt auch einen Behandlungs- und Kostenplan für Ihr Zahnimplantat auf.

OP_6
Die Behandlungsphase

Das Einsetzen von Zahnimplantaten ist dank der modernen Zahnmedizin unter örtlicher Betäubung mit minimalinvasiven Operationsmethoden möglich. Durch die kleinen Operationsflächen ist der Eingriff schmerzarm und birgt auch nach der örtlichen Betäubung weniger Risiken.

Wenn eine Sofortimplantation nicht möglich oder sinnvoll ist, läuft eine Implantatbehandlung wie folgt ab:
Für die Implantation verschafft sich Ihr Zahnarzt zunächst mit einem kleinen Schnitt Zugang zu Ihrem Kieferknochen. Im zweiten Schritt bohrt er eine passgenaue Öffnung in den Kiefer. In diese wird das Implantat eingesetzt, das meist aus Titan oder Keramik besteht. Konnte das Implantat erfolgreich eingebracht werden, verschließt Ihr behandelnder Zahnarzt die Wunde im Zahnfleisch über der Schraube mit einer Naht und die Heilungsphase beginnt.

Scan_2
Die Heilungsphase

Diese kann drei bis sechs Monate in Anspruch nehmen. In dieser Zeit verwächst das Implantat vollständig mit Ihrem Kieferknochen und bildet eine Einheit mit diesem (Osseointegration). Ist die Einheilung schließlich abgeschlossen, werden Aufbauteile am Implantat angebracht, auf denen der Zahnersatz befestigt wird. Dieser soll wie ein echter Zahn vom Zahnfleisch umschlossen werden und sich so in das Bild der gesunden Nachbarzähne einfügen.

Patientengespräch_Besprechungszimmer_4.OG_2
Patientengespräch_Besprechungszimmer_4.OG_2

Was Kosten Zahnimplantate?

Der Preis für Zahnimplantate lässt sich pauschal nicht genau bestimmen. Das liegt zum einen daran, dass die gesetzliche Krankenkasse die Versorgung mit Implantaten nicht vollständig übernimmt. Zum anderen ergeben sich die Kosten für die Gesamtbehandlung aus vielen verschiedenen Faktoren, die bei jedem Patienten unterschiedlich zum Tragen kommen. Eine erhebliche Rolle spielen zum Beispiel Aufwand und Schwierigkeit des Eingriffs – etwa ob ein Knochenaufbau notwendig ist.
BG_verschwommen

Das sagen unsere Patienten

Klasse Praxisteam, von der Anmeldung bis zur Behandlung ist man hier in guten Händen. Wenn man schon zum Zahnarzt muss, dann sollte es so sein, wie hier. Uli Seichter
Nach langer Odyssee und ständigen Schmerzen im Oberkiefer habe ich zum Glück die Zahnarztpraxis Dr. Geiger gefunden. Dr. Geiger hat es wie kein anderer Arzt verstanden, meine Problematik sofort zu erkennen. Ich kann diese Praxis zu 100% weiterempfehlen. Lisa Kroth
Egal von welchem Teammitglied der Praxis Dr. Geiger ich behandelt wurde, ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt. Sehr kompetentes und freundliches Team, das immer bemüht ist, noch besser zu werden. Besonders gut finde ich, dass hier versucht wird, die Ursache von Problemen zu finden und nicht nur Symptome, wie z.B. Zahnschmerzen, behandelt werden. Ganzheitliches und modernes Verständnis von (Zahn-)Medizin. Sebastian Bayer
geiger_clock

Vereinbaren Sie einen Termin

Termin buchen
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

    Waren Sie schon mal bei uns?