ImplantologieImplantate in Augsburg
Was sind Zahnimplantate?
Mit einem Zahnimplantat lassen sich Zahnlücken dauerhaft schließen. Sie sind der Zahnwurzel nachempfunden und in Kombination mit einem festsitzenden Zahnersatz kaum von den echten Zähnen um sie herum zu unterscheiden. Das Implantat wird von Ihrem Zahnarzt wie eine künstliche Zahnwurzel direkt im zahnlosen Teil Ihres Kieferknochens verankert. Zahnimplantate bestehen meist aus drei Teilen: dem im Knochen verankerten Implantatkörper, dem Halsteil und dem darauf befestigten Zahnersatz – also z. B. einer Zahnkrone oder Brücke. Zahnimplantate sind eine stabile, ästhetische und auch funktionale Lösung, um verlorene Zähne passgenau zu ersetzen.Zwar handelt es sich beim Einsetzen von Zahnimplantaten um einen operativen Eingriff, die Risiken sind aber dennoch sehr gering. Die Zahnimplantate können, bei guter Pflege und regelmäßiger Kontrolle, auch nach Jahrzehnten noch tadellos halten. Da das Implantat bereits nach drei bis sechs Monaten vollständig mit dem umliegenden Knochen zu einer festen und belastungsfähigen Einheit verbunden ist, ist es bereits nach kurzer Zeit voll belastbar.