Bewegt man die PC-Maus auf das Telefon-Icon wird die Telefon-Nr. 0821 91476 der Praxis Dr. Geiger Augsburg angezeigt.
Ruf uns an! 0821 91476
Mit dem weißen Kalender-Icon kann der Patient seinen Termin selbst in der Praxis Dr. Geiger Augsburg buchen.
Termin vereinbaren Buchen
Das Foto zeigt einen Junge vor blauem Hintergrund mit strahlendem Lächeln und fester Zahnspange.

Angst vor der Zahnspangeund vor Kieferorthopädie

Wie wir Ihnen die Sorge vor der Kieferorthopädie nehmen

Die Entscheidung für eine kieferorthopädische Behandlung ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines gesunden und schönen Lächelns. Dennoch haben viele Patientinnen und Patienten – insbesondere Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene – Angst vor der Zahnspange oder der Behandlung beim Kieferorthopäden. Diese Sorgen nehmen wir in unserer Praxis sehr ernst. Als auf Angstpatienten spezialisierte Praxis möchten wir Ihnen zeigen: Die Angst ist verständlich – aber unbegründet.

Ein Zahnarzt mit einer Patientin im Behandlungszimmer.
Ein Zahnarzt mit einer Patientin im Behandlungszimmer.

Wovor haben Patienten Angst?

Die häu­figs­ten Ängs­te rund um die Kie­fer­or­tho­pä­die sind:

  • Schmer­zen wäh­rend oder nach dem Ein­set­zen der Zahn­span­ge
  • Angst vor Kon­troll­ver­lust oder unver­ständ­li­chen Behand­lun­gen
  • Sor­ge um das Aus­se­hen mit Zahn­span­ge (v.a. bei Jugend­li­chen und Erwach­se­nen)
  • Unan­ge­neh­me Erfah­run­gen aus der Ver­gan­gen­heit
  • Unsi­cher­heit über die Dau­er und den Erfolg der Behand­lung

Die­se Ängs­te sind nach­voll­zieh­bar – schließ­lich betrifft eine kie­fer­or­tho­pä­di­sche Behand­lung etwas sehr Per­sön­li­ches: unser Lächeln. Doch die gute Nach­richt ist: Die moder­ne Kie­fer­or­tho­pä­die ist weit fort­ge­schrit­ten – sowohl tech­nisch als auch mensch­lich. Erfah­ren Sie mehr über moder­ne kie­fer­or­tho­pä­di­sche Behand­lun­gen für Erwach­se­ne!

Das strahlendes Lächeln einer jungen Frau mit fester Zahnspange vor blauem Hintergrund.
Das strahlendes Lächeln einer jungen Frau mit fester Zahnspange vor blauem Hintergrund.

Warum Ihre Ängste unbegründet sind

Dank moder­ner Tech­no­lo­gien, sanf­ter Behand­lungs­me­tho­den und indi­vi­du­el­ler Betreu­ung sind die meis­ten Sor­gen rund um die Zahn­span­ge und kie­fer­or­tho­pä­di­sche Behand­lung heu­te unbe­grün­det:

  • Scho­nen­de Ver­fah­ren: Heut­zu­ta­ge arbei­ten wir mit beson­ders fei­nen, bio­ver­träg­li­chen Mate­ria­li­en und mini­mal­in­va­si­ven Tech­ni­ken.
  • Kaum Schmer­zen: Ein leich­tes Druck­ge­fühl nach dem Ein­set­zen ist nor­mal – star­ke Schmer­zen sind die abso­lu­te Aus­nah­me.
  • Trans­pa­ren­te Kom­mu­ni­ka­ti­on: Wir erklä­ren jeden Schritt ver­ständ­lich und nach­voll­zieh­bar – damit Sie immer wis­sen, was gera­de pas­siert.
  • Dis­kre­te Alter­na­ti­ven: Wer kei­ne sicht­ba­re fes­te Zahn­span­ge will, kann auf unauf­fäl­li­ge Lösun­gen wie Kera­mik­bra­ckets oder durch­sich­ti­ge Schie­nen (z.  Invi­sa­lign®) zurück­grei­fen.
Eine Teenagerin mit Brille zeigt Aligner und ein Zahnmodell mit Aligner Zahnspangen.
Eine Teenagerin mit Brille zeigt Aligner und ein Zahnmodell mit Aligner Zahnspangen.

Was Sie gegen Ihre Angst tun können

Spre­chen Sie mit uns: Schon ein offe­nes Gespräch kann hel­fen, Ängs­te vor der Kie­fer­or­tho­pä­die und Zahn­span­gen zu rela­ti­vie­ren. Wir neh­men Ihre Sor­gen ernst – ganz ohne Druck oder Bewer­tung.

  • Fra­gen stel­len: Je mehr Sie über den Ablauf wis­sen, des­to weni­ger Raum bleibt für Unsi­cher­hei­ten.
  • Beglei­tung mit­brin­gen: Gera­de bei kie­fer­or­tho­pä­di­schen Behand­lun­gen bei Kin­dern ist es hilf­reich, wenn ein ver­trau­ter Mensch mit­kommt.
  • Ent­span­nungs­me­tho­den nut­zen: Atem­übun­gen oder klei­ne Ritua­le kön­nen hel­fen, sich zu beru­hi­gen.

Wir sind auf Angstpatienten spezialisiert

In unserer Praxis wissen wir, wie wichtig Einfühlungsvermögen und Vertrauen sind – besonders bei Angstpatienten. Deshalb nehmen wir uns Zeit, hören zu und schaffen eine ruhige, wertschätzende Atmosphäre. Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen – ganz gleich, mit welchen Sorgen Sie zu uns kommen.

Das Foto zeigt einen Frauenmund mit gesunden, weißen Zähnen die sich teilweise auch im vor den Mund gehaltenen Zahnarzt-Edelstahlspiegel zu sehen sind.
Das Foto zeigt einen Frauenmund mit gesunden, weißen Zähnen die sich teilweise auch im vor den Mund gehaltenen Zahnarzt-Edelstahlspiegel zu sehen sind.

Die Vorteile der Kieferorthopädie überwiegen

Die kie­fer­or­tho­pä­di­sche Behand­lung bringt nicht nur ein ästhe­tisch schö­nes Lächeln, son­dern hat auch vie­le gesund­heit­li­che Vor­tei­le:

  • Ver­bes­ser­te Zahn­ge­sund­heit durch leich­te­re Rei­ni­gung
  • Gesun­de Kie­fer­ge­len­ke durch opti­ma­le Biss­ver­hält­nis­se
  • Ver­mei­dung von Spät­fol­gen wie Zahn­fleisch­pro­ble­men oder Kie­fer­be­schwer­den
  • Mehr Selbst­be­wusst­sein durch ein attrak­ti­ves Lächeln

Kurz gesagt: Die lang­fris­ti­gen Vor­tei­le über­wie­gen jede anfäng­li­che Unsi­cher­heit.

Eine junge Frau mit Zahnspange in kieferorthopädischer Behandlung für Erwachsene beim Zahnarzt.
Eine junge Frau mit Zahnspange in kieferorthopädischer Behandlung für Erwachsene beim Zahnarzt.

Angst vor der Zahnspange – verständlich aber unbegründet

Die Angst vor der Zahn­span­ge ist ver­ständ­lich – aber sie muss Sie nicht davon abhal­ten, etwas Gutes für Ihre Zahn­ge­sund­heit zu tun. Las­sen Sie uns gemein­sam an einem gesun­den und schö­nen Lächeln arbei­ten. Wir beglei­ten Sie auf die­sem Weg – Schritt für Schritt, in Ihrem Tem­po, mit Herz und Kom­pe­tenz.

BG verschwommen

Das sagen unsere Patienten

Egal von wel­chem Team­mit­glied der Pra­xis Dr. Gei­ger ich behan­delt wur­de, ich habe mich immer gut auf­ge­ho­ben gefühlt. Sehr kom­pe­ten­tes und freund­li­ches Team, das immer bemüht ist, noch bes­ser zu wer­den. Beson­ders gut fin­de ich, dass hier ver­sucht wird, die Ursa­che von Pro­ble­men zu fin­den und nicht nur Sym­pto­me, wie z.B. Zahn­schmer­zen, behan­delt wer­den. Ganz­heit­li­ches und moder­nes Ver­ständ­nis von (Zahn-)Medizin.

Sebastian Bayer

Klas­se Pra­xis­team, von der Anmel­dung bis zur Behand­lung ist man hier in guten Hän­den. Wenn man schon zum Zahn­arzt muss, dann soll­te es so sein wie hier.

Uli Seichter

Nach lan­ger Odys­see und stän­di­gen Schmer­zen im Ober­kie­fer habe ich zum Glück die Zahn­arzt­pra­xis Dr. Gei­ger gefun­den. Dr. Gei­ger hat es wie kein ande­rer Arzt ver­stan­den, mei­ne Pro­ble­ma­tik sofort zu erken­nen. Ich kann die­se Pra­xis zu 100% wei­ter­emp­feh­len.

Lisa Kroth
Die rechteckige Grafik zeigt eine schräg nach rechts gestellte Sanduhr mit L in einem Kreis rechts unten in der Grafik.

Vereinbaren Sie einen Termin

Termin buchen
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

    Waren Sie schon mal bei uns?